Kantonsrat Thomas Meier

Wirtschaft und Umwelt im Einklang

Aktuell

05.09.2025 • Lehner Versand

Mehr als nur Sport und Politik

Was ich als CEO so mache, wollte Social-Media-Expertin Siria Berli von mir wissen. Und mit welchen Herausforderungen unsere Branche zu kämpfen hat. Daraus entstanden ist ein spannender Podcast mit einer Prise Humor. Hat Spass gemacht, liebe Siria!

17.08.2025 • Politik

Auftritt vor Fussball-Family

Am Freitagabend durfte ich an der DV des Innerschweizerischen Fussballverbandes IFV in der Stadthalle Sursee Werbung in eigener Sache machen. Über 200 Delegierte im Publikum! Alles Leute, die sich tagein tagaus mit viel Herzblut für ihren Verein und dessen Nachwuchs engagieren und deshalb unseren grössten Respekt verdienen. Viele dieser Leute fühlen sich zurzeit im Stich gelassen von der Politik. [...]

Mehr Informationen

12.08.2025 • Politik

Spital Sempachersee?

Ich begrüsse es sehr, dass das Luzerner Kantonsspital einen seiner drei Standorte nach Schenkon verlegen will. Damit das Projekt auch beim Stimmvolk der neuen Standortgemeinde durchkommt, braucht es meiner Meinung nach eine verstärkte Fokussierung auf die Region. Deshalb fordere ich in der Herbstsession des Kantonsrats eine Namensänderung und die Errichtung eines neuen S-Bahn-Anschlusses.

Mehr Informationen

08.08.2025 • Leserbriefe

J&S: Ausbauen statt kürzen

Wenn ein Präventionsprogramm des Bundes schon mal Früchte trägt, dann sollte man es ausbauen, nicht kürzen, wie der Bundesrat dies beim J+S-Programm vorschlägt. Ich rufe das Bundesparlament auf, hier in der Herbstsession Gegensteuer zu geben!

Mehr Informationen

20.06.2025 • Politik

1 Prozent für Sportförderung

Der Vereinssport ist eine der tragenden Säulen des Schweizer Sportsystems. Er funktioniert nur dank der freiwilligen und ehrenamtlichen Arbeit von sehr vielen Menschen. Im Kanton Luzern sind 1200 Sportvereine und 90'000 Aktivmitglieder auf diese Arbeit angewiesen. Das verdient mehr Anerkennung von politischer Seite. [...]

Mehr Informationen

26.05.2025 • Lehner Versand

Leidenschaft Fussball

Früher kickte ich (als Torhüter) bei den Junioren des FC Sursee mit, heute sind wir mit der Lehner Versand AG Hauptsponsor des Fanionteams. Am Freitag habe ich mit FCS-Präsident Christian Bertschi die entsprechende Vereinbarung um drei weitere Jahre verlängert. Fussball ist und bleibt für mich eine Herzensangelegenheit.

06.04.2025 • Lehner Versand

Sportförderung by Lehner Versand

Unsere Firma ist bekannt dafür, junge talentierte Sportlerinnen und Sportler in ihrer Berufsausbildung zu fördern. Unser Engagement für den Sport geht aber noch weiter: Wir sponsern Teams und ambitionierte Einzelsportler aus der Region. So wie den «Eidgenossen» Joel Ambühl, der gestern am Surentaler Frühjahrsschwinget den ersten Ernstkampf nach seinem Kreuzbandriss vor einem Jahr an gleicher Stätte absolvierte. [...]

Mehr Informationen

19.11.2024 • Lehner Versand

Ehre, wem Ehre gebührt

Firmentreue ist ein zentraler Faktor für den wirtschaftlichen Erfolg jeder Firma. Wir von der Lehner Versand AG sind dankbar für jedes Know-how, das in unserem Unternehmen bleibt, und würdigen deshalb jedes Jahr unsere Dienstjubilare. So wie am letzten Samstag anlässlich unserer Weihnachtsfeier in der Startklar-Halle in Emmen.

08.11.2024 • Lehner Versand

Erfolg durch Lehre

Gestern nahm ich an den Luzerner Berufsbildungsgesprächen teil. Thema: Förderung von Leistungsexzellenz in der Berufslehre. Zu Wort kamen die Protagonisten selber: die beiden aktuellen Berufsweltmeister bei den Landschaftsgärtnern, Topunternehmer Pirmin Jung und «unser» Olympionike im Eisschnelllauf, Livio Wenger. Livio hat bei der Lehner Versand AG – wie viele andere – einen Teil seines Sportler-KV absolviert. [...]

Mehr Informationen

31.10.2024 • Lehner Versand

Lehner Versand gewinnt Schweizer Solarpreis 2024

Die Lehner Versand AG wurde heute mit dem Schweizer Solarpreis 2024 in der Kategorie «Gebäude Sanierung» ausgezeichnet. Und den Publikumspreis gewannen wir gleich noch oben drauf. Ich bin stolz auf mein Team, das immer mit Herzblut mitzieht, wenn es um klimafreundliche Investitionen geht. Und danke an alle, die beim Publikumspreis für uns gevotet haben.

27.08.2024 • Lehner Versand

Stadionrekord am Lehner Cup

Eishockey der Extraklasse mitten im Sommer: Das ist der Lehner Cup in Sursee. Dank den europäischen Spitzenteams EV Zug, HC Davos, Red Bull München und HC Ceske Budejovice kamen die Fans auch bei der 12. Austragung wieder voll auf ihre Kosten. Am Finaltag strömten nicht weniger als 1115 Zuschauer in die Eishalle – ein neuer Stadionrekord! Das freut auch den EHC Sursee, denn der Nettogewinn kommt vollumfänglich der Nachwuchsabteilung zugute. [...]

Mehr Informationen

04.07.2024 • Lehner Versand

Lehner übernimmt Vedia

Lehner Versand übernimmt die Schweizer Traditionsmarke Vedia – und mit ihr auch 15 ehemalige Mitarbeitende der Vedia SA. Wir freuen uns über diesen Ausbau unserer Kund- und Belegschaft. Damit sind wir gut gerüstet, um uns im hart umkämpften Schweizer Retail-Markt weiterhin erfolgreich zu behaupten.

28.06.2024 • Lehner Versand

Prinzip Leistung

Auch wenn man es heute gerne kleinredet: Das Leistungsprinzip ist und bleibt der entscheidende Faktor für den wirtschaftlichen Erfolg. Es gründet auf individueller Anstrengung und ermutigt uns, Herausforderungen anzunehmen und unsere Grenzen zu überschreiten. Der daraus resultierende Wettbewerb fördert die Innovation und schafft Arbeitsplätze und Wohlstand für alle. [...]

Mehr Informationen

20.05.2024 • Lehner Versand

Zukunft Inklusion

Am Freitag durfte ich bei der Stiftung Brändi an einem Podium zum Thema «Zukunft Inklusion» teilnehmen und aus unserer unternehmerischen Praxis berichten. Die Lehner Versand AG hat sich seit jeher dem Thema Nachhaltigkeit verschrieben. Nicht nur der ökonomischen und ökologischen, sondern auch der sozialen. [...]

Mehr Informationen

04.05.2024 • Politik

Postulat zum Schlottermilch-Kreisel

Fussgängerstreifen plus Unterführung: Braucht es das wirklich am Schlottermilch-Kreisel in Sursee? Nein, finde ich. Deshalb habe ich gestern im Kantonsrat ein Postulat eingereicht, das die Regierung damit beauftragt, die Aufhebung der Fussgängerstreifen zu prüfen. Ich bin klar der Meinung, dass man durch diese Massnahme die Stau- und Unfallgefahr am doppelspurigen Schlottermilch-Kreisel reduzieren kann. [...]

Mehr Informationen

12.04.2024 • Politik

Zu Gast bei den Hölzigen

Gestern Abend war ich zu Gast an der GV von Holzbau Schweiz Sektion Luzern Land in Geuensee. Ich referierte über die aktuellen Herausforderungen im Detailhandel. Die Automatisierung der Prozesse durch Künstliche Intelligenz und Robotik zum Beispiel oder die Verschärfung des Wettbewerbs durch die Billig-Konkurrenz aus Fernost. Danke für die Einladung, Ivan Tschopp.

20.02.2024 • Lehner Versand

WM-Bronze für Livio Wenger!

Eine Schweizer WM-Medaille im Eisschnelllauf. Das gabs noch nie. Zumindest bis letzte Woche. Da holte Livio Wenger in Calgary Bronze im Massenstart. Wir als Hauptsponsor sind mächtig stolz auf unseren ehemaligen Sportlehrling. Weiter so, lieber Livio!

22.10.2023 • Politik

Danke für eure Stimmen!

Politik ist wie Fussball. Da liegst du 80 Minuten in Führung und kassierst am Schluss noch zwei Gegentore. Egal. Eigentlich ist es ein gutes Wahlergebnis. Beim ersten Antreten gleich Dritter zu werden, erfüllt mich sogar ein bisschen mit Stolz. Ich gratuliere allen Gewählten, allen voran unseren beiden bisherigen FDP-Bundesparlamentariern Peter Schilliger und Damian Müller. [...]

17.10.2023 • Politik

Wieder an einem Strang ziehen

An der heutigen Medienkonferenz der FCL-Aktionäre im Hotel des Balances in Luzern wurde Bernhard Alpstaeg aufgrund diverser Pflichtverletzungen aus dem Aktionärbindungsvertrag ausgeschlossen. Zum Wohl des Vereins. Beim FC Luzern sollen alle wieder an einem Strang ziehen.

28.08.2023 • Lehner Versand

Lehrlingsausbildung ist Herzenssache

Lehrlingsausbildung ist bei mir Herzenssache. In unserem Familienunternehmen bilden wir Jugendliche in den Bereichen KV, Detailhandel, ICT und Logistik aus. Ambitionierten Absolventen der Talents School bieten wir Praktikumsplätze an, die es ihnen ermöglichen, Sport und Beruf unter einen Hut zu bringen. [...]

Mehr Informationen

22.08.2023 • Politik

Wahl in den Nationalrat

Ich freue mich, dass das überparteiliche Komitee «Luzerner Top-Unternehmer in den Nationalrat» Adrian Steiner und mich zur Wahl in den Nationalrat empfiehlt. [...]

Mehr Informationen

02.04.2023 • Wahlen

Danke, danke, danke!

Wow! Mit 7747 Stimmen habe ich die Wiederwahl in den Luzerner Kantonsrat geschafft! Damit bin ich bei der FDP Wahlkreis Sursee auf Platz 1 gelandet. Das erfüllt mich mit Stolz und motiviert mich bei meiner Arbeit in den nächsten vier Jahren. Herzliche Gratulation auch an meine Parteikollegen Georg Dubach, Ronny Beck und Eva Forster, welche die Wahl ebenfalls souverän geschafft haben. [...]

Mehr Informationen

09.03.2023 • Wahlen

Jetzt 2x auf Ihre Liste

Mein Flyer für die Wiederwahl in den Luzerner Kantonsrat: Frisch gedruckt und heute schon in deinem Briefkasten. Ich will im Parlament weiterhin sportlich unterwegs bleiben! Herzlichen Dank an die 12 in der Region Sursee wohnhaften Sportlerinnen, Sportler und Sportfunktionäre, die mich dabei unterstützen.

Mehr Informationen

02.03.2023 • Politik

Politik geht durch den Magen

Am 2. April kandidiere ich wieder für den Kantonsrat. Ich freue mich, wenn Sie mich 2x auf Ihre Liste schreiben – oder einfach mal in meinem Restaurant «Napoli Stories» in Schenkon vorbeischauen. Am besten natürlich beides!

Mehr Informationen

11.01.2023 • Politik

Szenenapplaus bei Impuls Surental

Gestern referierte Thomas Meier bei Impuls Surental in Schenkon. Dabei kündigte er an, im Kantonsparlament einen Vorstoss einzureichen, der den Kanton auffordert, die Fussgängerstreifen bei einem Kreisel aufzuheben, sofern eine Unterführung vorhanden ist, wie in Sursee beim Kreisel Schlottermilch. [...]

06.12.2022 • Lehner Versand

Förderung Nachwuchssportler

Der Kanton Luzern will die Förderung von Nachwuchssportlern verstärken. Zum Beispiel durch den professionellen Aufbau eines Netzwerks von leistungssportfreundlichen Lehrbetrieben. Das finde ich grossartig. Die Lehner Versand AG engagiert sich seit Jahren schon in diesem Bereich. [...]

Mehr Informationen

25.11.2022

Suppentag in Sursee

Gestern durften Marcel Hug, der erfolgreichste Rollstuhlsportler der Schweiz, und meine Wenigkeit im Thai Restaurant Malou in Sursee Suppe schöpfen. Tolle Sache, dieser nationale Suppentag der Stiftung Schweizer Tafel, die Geld sammelt, damit Foodwaste verhindert wird und bedürftigen Menschen zugute kommt. Merci an das Team der Credit Suisse mit Nadja Troxler, Marco Schäppi, Petar Pandurski, Remo Halter, Jessica Congedi und Gian Felber.

12.07.2022 • Politik

Vom Wert der QV-Feiern

Letzte Woche fanden im Kanton Luzern die QV-Feiern statt. Kantonsrat Thomas Meier war als Gast bei der Feier der Informatiker:innen in Nottwil zugegen. In seiner Kolumne in der Luzerner Rundschau erklärt Meier, warum die Lehrabschlussfeiern für die berufliche und die persönliche Entwicklung der jungen Menschen eine ganz wichtige Rolle spielen.

Mehr Informationen

05.07.2022 • Lehner Versand

Lehner Versand ist neu FCL-Sponsor

Neue Partnerschaft zwischen dem FC Luzern und der Lehner Versand AG in Schenkon. «Wir sind stolz, dass unser Lehner-Logo in der neuen Saison die knackigen Fussballerwaden schmücken wird», sagt Lehner-CEO Thomas Meier. «Möge es den Gegner verwirren und unseren FCL-Jungs viele Tore bescheren. Hopp Lozärn!»

25.01.2022 • Politik

E-Ladestationen: Motion überwiesen!

Was für ein Beginn des Politjahres! In seiner Januar-Session hat der Luzerner Kantonsrat die Motion von Thomas Meier zur obligatorischen Vorinstallation von E-Ladestationen bei Mehrfamilienhäusern mit 90 Ja- zu 21 Nein-Stimmen überwiesen (bei 2 Enthaltungen). Das freut nich nur ihn, sondern auch alle Luzerner Mieterinnen und Stockwerkeigentümer, die in Zukunft auf Elektromobilität setzen wollen.

15.10.2021 • Politik

Jetzt die Steuern senken

Die konsequente Steuerstrategie des Kantons Luzern zahlt sich aus. Der Vorschlag von Finanzdirektor Reto Wyss, den Steuerfuss schrittweise zu senken, ist für Kantonsrat Thomas Meier deshalb unnötig. Die aktuelle Situation erlaube es, den Steuerfuss bereits 2022 auf 1,6 Einheiten zu senken.

Mehr Informationen

13.09.2021 • Politik

Ungerechte 99-Prozent-Initiative

Die 99-Prozent-Initiative der Jungsozialisten will Gutverdienende noch mehr zur Kasse bitten. Mit Steuergerechtigkeit hat das für FDP-Kantonsrat Thomas Meier nichts zu tun. Er findet, dass die starken Schultern bei der Steuerlast bereits heute wesentlich mehr zu tragen haben als die schwächeren.

Mehr Informationen

19.03.2021 • Politik

Klimafreundlichere Steuerpolitik gefordert

FDP-Kantonsrat Thomas Meier fordert die Regierung in einer Motion auf, das Luzerner Steuergesetz zu revidieren. Die Bestimmungen über die steuerlichen Abzüge von Unterhaltskosten bei Liegenschaften berücksichtigen den technischen Fortschritt betreffend erneuerbare Energien zu wenig. Meiers Vorstoss wurde von 58 Politikern aus allen sechs Parteien unterschrieben.

Mehr Informationen

29.11.2020 • Politik

Erfolgreicher Einsatz für Windkraft

Der Einsatz der IG Aufwind, in der sich auch Kantonsrat Thomas Meier engagierte, hat sich gelohnt. Der Bau der geplanten Windkraftanlage Lindenberg, die auch ein Windrad in Hitzkirch vorsieht, kann vorangetrieben werden. Die Initiative der Windkraftgegner wurde von der Gemeindebevölkerung mit 59 Prozent Nein-Stimmen deutlich abgelehnt.

Mehr Informationen

16.11.2020 • Politik

Luzerner Familienunternehmer gegen KOVI

Die Konzernverantwortungsinitiative, über die am 29. November abgestimmt wird, schadet nicht nur den grossen Unternehmen, sondern auch den KMU. In einem auffälligen Inserat mit dem Slogan «Wir wirtschaften anständig» setzen sich deshalb 12 bekannte Luzerner Familienunternehmer – darunter Thomas Meier – gegen die Initiative ein.

Mehr Informationen

28.10.2020 • Politik

Thomas Meier in der Luzerner Zeitung

Von den 220'000 Autos, die zurzeit im Kanton Luzern registriert sind, werden rund 1300 ausschliesslich und 4000 partiell mit Strom angetrieben. FDP-Kantonsrat Thomas Meier fordert in einer Motion, dass in sämtlichen Mehrfamilienhäusern, die neu- oder umgebaut werden, alle Parkplätze mit der Grundinfrastruktur für eine Elektroladestation ausgestattet werden müssen. [...]

Mehr Informationen

04.08.2020 • Politik

Thomas Meier im Tages-Anzeiger

Ein Vaterschaftsurlaub von zwei Wochen ist für Thomas Meier «ein unnötiger Luxus». Und eine Sache zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Eine Annahme der Initiative, über die das Schweizer Stimmvolk am 27. September 2020 abstimmt, dürfte gerade für Kleinstunternehmen mit bis zu drei Mitarbeitenden zu einem Problem werden.

Mehr Informationen

21.02.2020 • Leserbriefe

Den Fünfer und das Weggli

Alle sind für die Förderung erneuerbarer Energien, doch niemand will sich dafür durch Windräder die Aussicht «verschandeln» lassen. Dabei hinkt die Schweiz gerade in Sachen Windenergie noch weit hinterher. Wer die Energiewende will, muss auch ertragen, dass sie stattfindet.

Mehr Informationen

02.04.2019 • Wahlen

Quereinsteiger mit Bestresultat

Geschafft! Mit mehr als 9400 Stimmen erzielte Thomas Meier bei den Kantonsratswahlen vom letzten Sonntag auf Anhieb das beste Ergebnis innerhalb der FDP und vertritt seine Partei nun für die kommenden vier Jahre im Kantonsparlament.

Mehr Informationen

Thomas Meier ist ein Unternehmer und Familienvater, der sich sowohl für die KMU als auch für die Entwicklung der Region stark macht.

Beat Amrein
Geschäftsführer Amrein AG

Für sichere Ausbildungs- und Arbeitsplätze Thomas Meier wählen.

Jörg Kaufmann
Unternehmer

Thomas Meier spricht nicht nur davon. Von einer ökologisch und ökonomisch zukunftsfähigen Energie- und Klimapolitik. Er handelt!

Urs Brücker
Gemeindepräsident Meggen / Kantonsrat / Unternehmer

Thomas Meier ist ein volksnaher Politiker. Er setzt sich erfolgreich für Ökologie und Wirtschaft ein.

Marie-Therese Vogel

Thomas Meier ist ein erfolgreicher Machertyp mit Bodenhaftung, der umsetzbare Lösungen findet.

Norbert Lüthold
Teamleiter Immobilienbank

Nachhaltigkeit für KMU, Umwelt und liberale Werte müssen gestärkt werden. Darum unterstütze ich Thomas Meier!

Franz Räber
Key Account Manager, Kantonsrat FDP